Sehnen wir uns nicht alle nach mehr Lebendigkeit, mehr Stille und „Bei uns sein“ in dieser Zeit der Informationsflut, Anspannung und des Stresses von Zuviel auf allen Ebenen? Zen-Meditation ist ein Erfahrungsweg, unabhängig und vereinbar mit jeder Religionszugehörigkeit. Sie fĂĽhrt in die Stille und die Tiefe unseres Wesens, da, wo Friede sein kann. In dieser EinfĂĽhrung wirst Du einen historischen und inhaltlichen Ăśberblick ĂĽber die Zen-Meditation erhalten. Nach einer EinfĂĽhrung in die Haltung des Zens, werden wir zusammensitzen und ĂĽben. Im Hier und Jetzt zu sein, gönnen wir uns eine Auszeit von Sorgen und sehen wieder klarer. Ein allgemeines Wohlbefinden, erleichterte Annahme der Lebensumstände und tiefe Verbundenheit mit uns selbst und der Welt fĂĽhren zu grösserem MitgefĂĽhl und innerem Frieden. Wenn gewĂĽnscht, kann sich aus dieser EinfĂĽhrung ein regelmässiges Angebot dieser Meditationsform in Gemeinschaft hier in Cham entwickeln. Frauen und Männer sind herzlich eingeladen.
Bildnachweis: Pixbay – truthseeker08
Leitung | Ursula Popp, Zen-Assistenzlehrerin, HĂ´shi |
---|---|
Datum | Dienstag, 09. April 2024 |
Zeit | 14.00 – 17.00 Uhr |
Ort | Kath. Pfarreiheim Pavillon, Cham |
Kosten | CHF 5 Mitglied FG CHF 15 Nichtmitglied Die einbezahlten Beiträge decken die Kosten für die Administration des Kurses. Wenn Du möchtest, darfst Du am Ende des Kurses eine Spende (Dana) geben. |
Anmeldung | Bis 26. März 2024 |
Kontakt | Martina Straub, 041 781 40 82 martina.straub@frauengemeinschaftcham.ch |
Wichtig | Getränk, Matte, Decke oder – wenn vorhanden – Meditationskissen mitbringen; dunkle bequeme Kleidung |