Upcycling – aus alt mach neu! In diesem beliebten Kurs stellst Du an einem Abend 3 – 4 Ringe her. Unter fachkundiger Leitung formst Du aus Silberbesteck (Gabel, Kaffeelöffel oder Mokkalöffel) Deine ganz persönlichen Ringe. Gerne kannst Du auch Dein eigenes Silberbesteck verarbeiten. Die Materialkosten variieren je nach Silberbesteck bis zu ca. CHF 20. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Schon gewusst? Der Silberabbau ist mit grossen ökologischen und sozialen Problemen verbunden. Es wird zudem geschätzt, dass der im Boden lagernde Silberbestand für weniger als 30 Jahre ausreicht. Du triffst deshalb eine gute Entscheidung, wenn Du Dich für das Upcycling von Altsilber, Second-Hand-Schmuck oder Produkte aus recyceltem Silber entscheidest. Falls Du Produkte aus neu gewonnenen Edelmetallen kaufst, achte wenn immer möglich auf zertifizierte, umweltfreundliche, konfliktfreie und fair gehandelte Produkte.
Leitung | Michael Häfeli, Landmaschinenmechaniker-Meister, Lehrer |
---|---|
Datum | Freitag, 23. Februar 2024 |
Zeit | 18.00 – 21.30 Uhr |
Ort | Werkstatt LBBZ Schluechthof, Cham |
Kosten | Dieser Kurs wird im Rahmen der Initiative „Nachhaltig leben“ der Einwohnergemeinde Cham vergĂĽnstigt angeboten: Preisermässigung 20 % CHF 52 Mitglied FG (Nettopreis) plus Materialkosten CHF 60 Nichtmitglied (Nettopreis) plus Materialkosten Das Materialgeld wird vor Ort in bar eingezogen. |
Anmeldung | Bis 02. Februar 2024 |
Kontakt | Béa Carlen Hausheer, 079 574 38 34 bea.carlen@frauengemeinschaftcham.ch |
Wichtig | Bei Bedarf eigenes Silberbesteck mitnehmen. Arbeitskleidung und gutes Schuhwerk tragen. |