Themen, die interessieren, werden in der Lunch Zeit (1.5 Std.) beleuchtet und im Austausch veranschaulicht. Wer gerne ein Thema in einer kleinen Runde besprechen möchte, kann sich gerne als Moderatorin oder Moderator bei SeinundWein melden. Absicht: Sich gezielt auf ein Thema fokussieren und darüber austauschen. Kontakte pflegen und neue Kontakte knüpfen. SeinundWein sorgt für einen angenehmen Rahmen, mit vegetarischem Lunch und Getränken.
Am Thementisch vom Mittwoch, 02. April tauschen wir uns aus bei vegetarischen Lunch und interessanten Impulsen über das Thema „Bräuche und Räuchern“. Magst du Bräuche und alte Weisheiten, die aufleben und wiederentdeckt werden?
Die Räucher-Artistin Angela Eberli, führt uns mit ihrem Impulsvortrag in die alte Handwerks Kunst des Räucherns. Sie zeigt uns auf, wieso und zu welchem Zeitpunkt geräuchert werden kann und was heimische Pflanzen in unserer Seele bewirken vermögen.
Die Teilnehmerinnen vom Thementisch kommen in den Genuss, Exklusives zum Frühlings-Räucherfest „Beltane“ zu erleben.
Dazu gibt es anstelle von Wein eine passende Bowle – natürlich auch eine alkoholfreie Variante.
Leitung | Susanne Staub |
---|---|
Datum | Mittwoch, 02. April 2025 |
Zeit | 12.00 – 13.30 Uhr |
Ort | SeinundWein, Scheuermattstrasse 12, Cham |
Kosten CHF | 32 Mitglied FG 42 Nichtmitglied Inklusive Lunch und Getränke |
Anmeldung | Bis 29. März 2025 Weitere Infos hier auf der Website und www.seinundwein.ch |
Kontakt | Susanne Staub, 079 544 59 34 info@seinundwein.ch |