Dieser Kurs ist bereits ausgebucht und findet am neuen Verschiebedatum statt: Samstag, 29. Mai 2021.
***
Upcycling – aus alt mach neu! In diesem beliebten Kurs stellst du an einem Abend 3 bis 4 Ringe her. Unter fachkundiger Leitung formst du aus Silberbesteck (Gabel, Kaffeelöffel oder Mokkalöffel) deine ganz persönlichen Ringe. Gerne kannst du auch dein eigenes Silberbesteck verarbeiten. Die Materialkosten variieren je nach Silberbesteck bis zu ca. CHF 20.00. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Schon gewusst? Beim Upcycling (englisch up «nach oben» und recycling «Wiederverwertung») werden alte oder (scheinbar) nutzlose Gegenstände in neuwertige Produkte umgewandelt und kreativ aufgewertet, anstatt diese wegzuwerfen. Das Upcycling transportiert die Grundidee: Ich kann aus Abfällen oder alten Gegenständen noch etwas Wertvolles produzieren, anstatt etwas Neues zu kaufen und damit natürliche Ressourcen, wie Rohstoffe, Wasser und Energie schonen.
Ausschreibung gemäss Programm 2021/21:
Leitung | Albert Villiger, Sins |
---|---|
Datum | Samstag, 29. Januar 2021 Dieser Kurs ist bereits ausgebucht |
Zeit | 8.30 – 12.00 Uhr |
Ort | Werkstatt LBBZ Schluechthof, Cham |
Kosten | Dieser Kurs wird im Rahmen der Initiative „Nachhaltig leben“ der Einwohnergemeinde Cham vergünstigt angeboten: Preisermässigung 20 %. Mitglied FG CHF 48.00 (Nettopreis) plus Materialkosten Nichtmitglied CHF 56.00 (Nettopreis) plus Materialkosten Das Kursgeld wird vor Ort bar eingezogen. |
Anmeldung | — |
Kontakt | Béa Carlen Hausheer, 041 780 30 39 bea.carlen@frauengemeinschaftcham.ch |
Achtung | Bei Bedarf eigenes Silberbesteck mitnehmen. Arbeitsbekleidung und gutes Schuhwerk tragen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
![]() |
![]() |